„Der Mittelstand macht viel mehr für die Demokratie als alle Konzerne zusammen. Mittelständer haben 80% aller Arbeitsplätze geschaffen und 2/3 der Umsätze eingebracht – Wir sind die Kerzen, die die Dunkelheit erleuchten!“

Das war die erste Aussage von Alexander beim Storytelling im Business Seminar live in Düsseldorf. Lass uns deshalb kurz innehalten und uns selbst auf die Schulter klopfen!
Wir sind einfach der Hammer!

Da ich laut Aussage von Jenny schon ein „alter Hase“ im Storytelling Business bin, hatte ich die Ehre, beim Storytelling im Business Event live als Coach mit dabei sein zu dürfen.
Ich war vorher schon bei einigen Onlineseminaren als Coach tätig, doch live war neu – mit insgesamt 186 Teilnehmern, war es das größte Storytelling im Business Offline-Event, das das Institut jemals veranstaltet hatte.

Heute möchte ich dir meine drei größten AHA´s des Storytelling Seminars im März 2022 mitgeben:

#1 Das Gefühl für eine Sache ist wichtiger als jedes Wissen
Storytelling im Business ist das „Einsteiger-Seminar“ für alle zukünftigen Storyteller. Es ist der Grundkurs, um zu verstehen, warum Storytelling im Marketing eines jeden Unternehmens so ungeheuer wichtig ist.
Am Donnerstag – einen Tag vor Seminarbeginn – hatten wir unser erstes Teammeeting, indem Alex uns folgende Geschichte erzählte:

Er las von einer Studie, in der man feststellen wollte, warum die 120 weltbesten Musiker zu den „weltbesten“ geworden sind – miteinbezogen wurden unter anderem die ersten Musiklehrer, die die Crème de la Crème je unterrichtet hatten. Doch die Wissenschaftler kamen trotz langwieriger Forschung zu keinem zufriedenstellenden Ergebnis, warum genau diese 120 Künstler ein so herausragendes Musiktalent besaßen – bis zu jenem Zeitpunkt, als eine schon in die Jahre gekommene Musikschullehrerin Folgendes preisgab: „Mein Ziel war es nicht, dass meine Schüler die Musik perfekt beherrschen, sondern, dass sie Freude am Spielen haben.“

Mein größtest AHA dieses Wochenende war also, dass es als Coach viel wichtiger ist, Freude an einer Sache zu übermitteln, anstelle von reinem Wissen über jenes Thema – denn Wissen kommt bei Freude ganz von allein.

#2 Struktur ist der Schlüssel zum Erfolg

Das absolut Schöne am Storytelling: es ist vorhersehbar. Die Struktur und der Aufbau einer guten Story sind immer dieselben. Hält man sich an genau diesen Aufbau, kann man nicht viel falsch machen! In den 3 Tagen wird einem, egal ob als Seminarteilnehmer oder als Coach wieder bewusst, wie wirksam die Struktur des Instituts für Story-Marketing wirklich ist. Am Ende des zweiten Tages, als Alex die Möglichkeiten präsentierte, wie man mit ihm zusammenarbeiten könnte, hing ich wie gebannt an seinen Lippen und war drauf und dran, den Kurs noch einmal zu kaufen.
Erst Alma, eine meiner Coaching Kolleginnen machte mich darauf aufmerksam, dass er genau die Struktur anwendete, die wir im Unternehmer Mentoring gelernt hatten! Ich war sprachlos, dass mir das gar nicht aufgefallen war – so sehr stand ich wohl im Bann seiner Verkaufsrede!

#3 Nutze ein Seminar als Motivationsbooster

Dieser Monat war nicht mein bester Monat: Die Landingpage funktionierte nicht so gut, wie ich es mir vorgestellt hatte und ein erhoffter Deal kam nicht zu Stande – somit war ich etwas geknickt und erhoffte mir vom Event wieder ein bisschen mehr Motivation zu finden.
Das bekam ich dann natürlich auch – in 3 Tagen mit etlichen Gastauftritten, Gruppenarbeiten und unglaublich viel Input von Alex hatte sich das Institut wieder einmal selbst übertroffen…Patrick, den ich zum Event als Gast mitgenommen hatte, und ich waren komplett aus dem Häuschen und schwebten das gesamte Wochenende auf einer rosaroten Motivationswolke!
Am Sonntag um 9:30 machte ich mich hoch motiviert auf den Heimweg und gab mir selbst das Versprechen, Seminare viel öfter als Motivationsbooster für mich zu nutzen.

Falls auch du gerne beim Storytelling im Business dabei sein willst, melde dich an unter https://www.storytelling-event.de/event-2022

Gratis-Coaching-Termin vereinbaren

45 Minuten Gratis-Coaching-Termin vereinbaren und erfahren, welches Storytelling-Format Dich in Deiner Branche am schnellsten voranbringt.