
Diesen Monat steht alles unter dem Motto „Wie Storytelling deine Persönlichkeit beeinflusst“.
Ich saß gerade auf meinem Sofa, draußen regnete es in Strömen und Patrick döste neben mir vor sich hin, als ich mich spontan dazu entschied, die Zeit zu nutzen und mich dem Blogbeitrag zu widmen – da kam mir eine zündende Idee!
Wieso nur die eigenen persönlichen Veränderungen teilen, wenn es doch so viel mehr Menschen gibt, deren Persönlichkeiten mit dem Institut für Story-Marketing gewachsen sind.
Gesagt getan, habe ich etwas in den Erfolgsgeschichten einiger Kunden gewühlt und bin auf folgende Texte von verschiedenen Unternehmen gestoßen:
„Der wichtigste persönliche Erfolg im Unternehmer Mentoring war meiner Meinung nach die Entwicklung eines neuen Mindsets – größer Denken, Ziele verfolgen und neue Geschäftszweige implementieren.“
„Heute, ein Jahr später, bin ich ein anderer Mensch – selbstbewusster. Der Vertrieb macht mir Freude und Kunden kaufen mein unwiderstehliches Angebot, ohne lange zu überlegen! Auch mein Auftritt nach außen ist ein anderer geworden. Es treibt mir keine Schweißperlen mehr auf die Stirn mich und mein Business vorzustellen – selbst spontane Präsentationen vor größeren Gruppen laufen jetzt reibungslos und souverän ab.“
„Es ist nicht nur der materielle Erfolg, der mich so begeisterte, sondern auch der persönliche Erfolg – die Klarheit, die ich auch persönlich gewann. Das war mir das Allerwichtigste!“
Die drei wichtigsten Aspekte, die bei jedem Kundenerfolg zu lesen sind:
Selbstvertrauen, Klarheit und neue Denkmuster!
Schon seit ein paar Tage machte ich mir zum Thema Persönlichkeit und Storytelling Gedanken, doch es wollte mir nicht recht viel dazu einfallen. Wie sollte man schon die wirklichen Veränderungen in der Persönlichkeit bewerten, wenn man doch tag täglich 24/7 mit sich selbst zu tun hat und wie viel von den Veränderungen, die einem selbst auffallen, sind wirklich auf Storytelling zurückzuführen und nicht auf die normale Entwicklung, die man im Laufe eines Jahres voller Höhen und auch so manchen Tiefen durchwandert.

Doch als ich mir die vielen Kundenerfolge so durchgelesen habe, ist mir eines klar geworden – genau diese Entwicklungen in meiner eigenen Persönlichkeit konnte ich dieses Jahr auch beobachten.
# Klarheit:
Wenn mich vor einem Jahr jemand gefragt hatte, was wir denn mit unserem Unternehmen genau machen, habe ich alles erzählt, was ich eben gerade erzählen wollte: Dass wir mit Frauenkooperativen arbeiten, wir eine supercoole Verpackung entwickelt haben, dass ich die Rezepturen unserer Produkte selbst schreibe – es war ein bunter Mix aus allen Dingen, die mir eben gerade einfielen. Dabei gab es keinen wichtigen Hauptnutzen oder ein schlagendes Argument, das den Vorteil unseres Produktes gegenüber anderen klar hervorbrachte – um ehrlich zu sein, war ich mir zu diesem Zeitpunkt nicht einmal sicher, was unser wirklicher Hauptnutzen war.
Das Institut verschaffte mir Klarheit. Klarheit darüber, wie großartig mein Angebot eigentlich wirklich ist und welchen großartigen USP wir damit in die Welt bringen. Heute habe ich ein klares Bild davon welche Botschaft ich in die Welt senden möchte und wie ich mein Produkt gegenüber anderen erkläre.
Diese Klarheit verschaffte mir wiederum Selbstvertrauen.
# Selbstvertrauen
Durch die Klarheit welchen einzigartigen Nutzen mein Unternehmen meinen Kunden bietet, ist auch mein Selbstvertrauen in Bezug auf mein Angebot größer geworden. Auch im „Geschichten erzählen“ bin ich um vieles selbstbewusster geworden. Vor einem Jahr dachte ich, dass es kreative Werbetexte sind, die den Erfolg im Marketing vorantreiben und dass das eine Werbeagentur für mich übernehmen müsste, jemand der es studiert hat – heute weiß ich, dass ich so schreiben darf, wie ich will und es nicht wie die üblichen 0815 Texte klingen muss.
# Neue Denkmuster
Ich bin in einem kleinen Dorf mit rund 5.000 Einwohner aufgewachsen und lebe jetzt im Nachbardorf mit 4.600 Einwohner – mir begegnen somit täglich nicht wirklich viele Menschen und noch weniger erfolgreiche Unternehmer. Durch das Institut für Story-Marketing und die Vorträge der Referenten wie Boris Thomas, Didi Homburg oder Alex Christiani selbst, ist mir immer wieder bewusst geworden, wie groß ich denken darf, wie viele Menschen es auf dieser Welt gibt und wie viele erfolgreiche Unternehmer allein in Deutschland und Österreich zuhause sind. Es hat mich angespornt, besser im Marketing zu werden und mir größere Ziele zu stecken.
Wenn auch du nicht nur im Unternehmen, sondern auch in deiner Persönlichkeit den nächsten Schritt gehen möchtest, buche dir einen Termin beim Institut für Story-Marketing. Das Team hilft dir gerne weiter… 🙂
Gratis-Coaching-Termin vereinbaren
45 Minuten Gratis-Coaching-Termin vereinbaren und erfahren, welches Storytelling-Format Dich in Deiner Branche am schnellsten voranbringt.