Ich sitze im Hotel. Es ist 22:00 am 22.02.2022. Meine Handflächen schwitzen. Mein Herz rast. Ich klappe den Laptop auf und überprüfe ein letztes Mal alle Details – um 22:22 geht die absolut erste Werbung, die ich für freemee jemals geschaltet habe, online.
Das Ziel: E-Mail-Adressen sammeln.

Wieso sammle ich ausgerechnet in meiner ersten Werbung E-Mail Adressen?
In einem meiner 25 minütigen Expertencalls mit Raphael Christiani stellte ich ihm die Frage, wie ich meinen Launch, der im April 2022 stattfindet, ideal vorbereiten könne: Er empfahl mir das Buch „Launch“ von Jeff Walker – ich hab es natürlich sofort online bestellt und zwei Tage später, als ich krank im Bett lag, an einem Nachmittag verschlungen.
Die Quintessenz des Buches ist es, den Launch über E-Mail durchzuführen und in der sogenannten „Pre-Pre Launch“-Phase so viele Kontakte wie möglich zu sammeln.

Doch wie sammelt man Kontakte?
Da ich damals schon ein Jahr im Unternehmer Mentoring war, wusste ich, eine Landingpage musste her!

Im heutigen Blogbeitrag werde ich mit euch die Relevanz von Landingpages besprechen.
Vorab möchte ich sagen, dass es in diesem Beitrag nicht nur um das Vorbereiten eines Launches geht, sondern, dass Landingpages in JEDEM klein– oder mittelständischen Unternehmen relevant sind.

Zuerst müssen wir klären, was eine Landingpage überhaupt ist!


Die deutsche Übersetzung „Landeseite“ erklärt meines Erachtens schon sehr gut, welche Aufgabe eine Landingpage hat. Die Landingpage ist eine speziell eingerichtete Seite, die zu einem bestimmten Zweck gestaltet wurde. Potenzielle Kunden werden über die Suchmaschine oder Werbeanzeigen auf die Website geleitet und zu einer gezielten Aktion bewegt.
In meinem Beispiel war das Ziel, das Generieren von Kontakten für meinen Launch – Kunden sollten sich über meine Landingpage in meine E-Mail-Liste eintragen.

Doch was ist hier nun der Unterschied zu einer normalen Website?

Diese Frage habe ich mir selbst sehr lange gestellt. Als ich das Buch „Launch“ gelesen hatte, war mir ihr Sinn jedoch sonnenklar.
Die Website ist sozusagen der Hauptbahnhof, an dem sich alle möglichen Menschen treffen. Egal ob Männer, die nach einem Geschenk suchen, Damen, die eine schöne Haut haben möchten oder auch Interessenten für eine Kooperation – der Hautbahnhof ist jener Platz, der Interessenten grundlegende Informationen und Angebote verschafft.
Dann gibt es neben den Hauptbahnhöfen auch noch kleinere Haltestellen, die nur einen sehr kleinen, speziellen Teil der Reisenden ansprechen – das wären unsere Landingpages.
Jede Landingpage spricht meist nur einen kleinen Teil der Zielgruppe an oder verfolgt ein gewisses Ziel, das auf der normalen Website nicht ersichtlich ist.
So könnte bei mir zum Beispiel eine Landingpage nur Männer ansprechen, die ihrer Herzdame ein Geschenk machen möchten und eine andere Landingpage ist nur darauf aus, E-Mail Adressen zu sammeln.

Doch welchen Vorteil hat das?

„Nur an die, die es etwas angeht“ – da sich deine Landingpage nur an eine spezielle Zielgruppe richtet oder nur eine Handlung zulässt, kannst du dein Publikum sehr viel klarer und ertragreicher durch den Prozess führen als bei einer herkömmlichen Website.
In meinem Fall wäre es nun die Eintragung in unseren Newsletter – alle, die auf unserer Seite landen, haben nur eine Möglichkeit, nämlich sich in unseren Newsletter einzutragen.

Der zweite Vorteil ist, dass Landingpages in der Handhabung meist sehr einfach sind und deshalb auch für die Conversion-Optimierung leicht und schnell umgebaut werden können.

Wie erstelle ich eine Landingpage oder brauche ich dazu einen Informatiker?

Auch wenn du kein Computergenie bist, kannst du dir deine Landingpage gestalten – ich kann dir gar nicht sagen, wie froh ich über diese Tatsache bin, denn ich bin alles andere als ein Computerass.
Es gibt gewisse Website-Baukästen, wie Funnelcockpit, die es einem ermöglichen, ganz einfach und in wenigen Schritten eine Landingpage zu gestalten.

Tipp: Halte dich auch hier an den roten Faden der Heldenreise! Wer ist dein Held? Welches Problem hat er? Welche Lösung für sein Problem bietest du ihm? Und zu guter Letzt – die Handlungsaufforderung, der sogenannte Call to Action!

Welche Resultate habe ich mit meiner Landingpage erreicht?

Bei Alex‘ Vorträgen ist es sehr einfach, sich vorzustellen, dass Landingpages gut funktionieren. Doch wie sieht es damit in der Praxis aus?

Ich saß also am 22.02.2022 um 22:22 vor meinem Laptop und war ganz aufgeregt über den Fakt, dass meine erste Werbung gleich online gehen würde.

Nach einer Woche, in der die Werbung online war, war ich am Boden zerstört, meine Landingpage hatte nur 1,5% Conversion. In Alex Vorträgen hörte ich von Pages, die eine Conversion von mehr als 30% hatten – warum erreichte ich nur 1,5%? Was machte ich falsch?

Nach 10 verschiedenen Landingpage-Versuchen und so einigen Besprechungen mit Raphael und einem Zoom-Call mit Alex weiß ich jetzt, dass kein Meister vom Himmel gefallen ist und es Fingerspitzengefühl, das Wissen um die Interessen der Zielgruppe und ein gut ausgeklügeltes unwiderstehliches Angebot benötigt, um eine erfolgreiche Landingpage zu erstellen.

Heute, um genau zu sein ein Monat nach meinem ersten Versuch, habe ich schon eine Landingpage erstellt, die eine Conversion von 5,9% hinlegt! Ein Anfang würde ich sagen! 😉

Falls auch du das Fingerspitzengefühl für Landingpages entwickeln möchtest, dann vereinbare dir einen Termin beim Institut für Story-Marketing!

Kostenloses eBook „Webseiten-Magic“

Lerne wie Du Deine Webseite so gliederst, wie alle großen Geschichten seit der Antike aufgebaut sind und damit 3-5 Mal mehr Interessenten und Kunden gewinnst.

Sichere Dir jetzt unser kostenfreies eBook „Webseiten-Magic“!

www.webseiten-magic.de

Gratis-Coaching-Termin vereinbaren

45 Minuten Gratis-Coaching-Termin vereinbaren und erfahren, welches Storytelling-Format Dich in Deiner Branche am schnellsten voranbringt.